Wochenende in Paris: Mein perfekter Reiseplan, um die Stadt der Lichter (wieder) zu entdecken


Paris ist eine Stadt, die man aus Neugier, geschäftlich oder aus Liebe besucht – und die man selten unverändert verlässt. Ob es dein erster Besuch ist, eine Geschäftsreise oder ein kurzer Europatrip, ein Wochenende reicht aus, um die Seele der Stadt zu spüren: lebhafte Cafés, Spaziergänge entlang der Seine und goldene Sonnenuntergänge über den Dächern.
Hier ist mein persönlicher Reiseplan, ideal für zwei Tage in Paris — eine Mischung aus bekannten Sehenswürdigkeiten, lokalen Geheimtipps und kleinen Alltagsfreuden.


🗓️ Tag 1 – Klassisches und romantisches Paris

Vormittag: Die Magie von Montmartre

Beginne dein Wochenende in Montmartre, einem meiner Lieblingsviertel in Paris. Ich liebe es, früh am Morgen durch die gepflasterten Straßen zu schlendern, wenn noch Ruhe herrscht. Steige zur Basilika Sacré-Cœur hinauf für einen atemberaubenden Panoramablick — meiner Meinung nach einer der schönsten in der Stadt.

Verirre dich anschließend in den kleinen Gassen rund um den Place du Tertre, wo Künstler ihre Staffeleien aufstellen. Genieße einen Kaffee im Café des Deux Moulins (bekannt aus dem Film Die fabelhafte Welt der Amélie) und lass dich von der bohèmehaften Atmosphäre tragen.

Mittagessen: Authentisch französisch

Laufe hinunter nach Pigalle und gönne dir eine kleine kulinarische Pause. Ich mag Bouillon Pigalle sehr, eine lebendige, authentische Brasserie, in der man klassische französische Gerichte wie œuf mayo oder boeuf bourguignon genießen kann, mitten unter Einheimischen.

Nachmittag: Spaziergang im Herzen von Paris

Gehe Richtung Zentrum und erkunde die Umgebung der Opéra Garnier, des Palais-Royal und des Louvre. Selbst wenn du das Museum nicht besuchst, ist es ein besonderes Erlebnis, den Innenhof zu durchqueren und die Glaspyramide zu sehen.

Spaziere anschließend entlang der Seine, vom Pont des Arts bis Notre-Dame, und genieße die Buchhändlerstände und die eleganten Haussmann-Fassaden.

Abend: Abendessen und funkelnder Eiffelturm

Für einen magischen ersten Abend gehe zum Trocadéro oder Champ de Mars, um den Eiffelturm beim Funkeln zu sehen. Für ein Dinner mit Aussicht empfehle ich Les Ombres (auf dem Dach des Musée du Quai Branly) oder Carette in Trocadéro.


🗓️ Tag 2 – Das Paris der Pariser

Vormittag: Spaziergang durch Le Marais

Am Sonntagmorgen starte ich gerne im Marais, einem charmanten Viertel, in dem Geschichte und Moderne aufeinandertreffen. Schlendere über die wunderschöne Place des Vosges und entdecke anschließend die kleinen Straßen voller unabhängiger Boutiquen und Kunstgalerien.

Für Brunch sind Les Philosophes oder Café Charlot perfekte Adressen — leckeres Essen und authentische Pariser Atmosphäre garantiert!

Nachmittag: Kultur und Entspannung am Wasser

Überquere die Seine und besuche das Centre Pompidou für einen Schuss moderne Kunst, oder gehe auf die Île Saint-Louis für ein Eis von Berthillon, einer Pariser Institution.

Wenn du es lieber ruhig angehen willst, setze dich an den Canal Saint-Martin. Hier treffen sich Pariser zum Picknicken, Lesen oder einfach, um die Sonne zu genießen. Es ist einer meiner Lieblingsorte, um das echte Pariser Leben zu beobachten.

Abend: Perfekter Abschluss

Beende dein Wochenende mit einem Abendessen in den lebhaften Vierteln Bastille oder Oberkampf, wo das Nachtleben bis spät in die Nacht pulsiert. Und wenn du noch Energie hast, gönne dir einen letzten Drink auf einer Dachterrasse wie Le Perchoir, mit einem atemberaubenden Blick über die Dächer von Paris.


Egal, warum du hier bist — geschäftlich, auf Reisen oder für eine kurze Auszeit — Paris schafft es immer, dein Herz zu erobern. Die Stadt verzaubert ohne Anstrengung, überrascht ohne Vorwarnung und lässt dich immer wieder zurückkehren wollen. Denn letztlich gilt: Jeder Besuch in Paris ist der Beginn einer neuen Geschichte. 💙

—Jean