Wenn es eine Sache gibt, die die französische Lebensart definiert, dann ist es das Essen. Paris, das pulsierende Herz der französischen Kultur, ist ein Mosaik aus Aromen aus allen Ecken des Landes. Von buttrigen bretonischen Crêpes bis hin zu herzhaften Gerichten aus den Alpen – jeder Stadtbezirk birgt ein Stück Frankreich auf dem Teller. Egal, ob du ein gemütliches Bistro, eine traditionelle Auberge oder eine moderne Interpretation regionaler Rezepte suchst, Paris hat alles – und ich habe jahrelang freudig mit Gabel in der Hand entdeckt, was es zu bieten hat.
Die Schönheit des regionalen Frankreich… in einer Stadt
Was ich an Paris besonders liebe, ist, wie die Stadt das Beste Frankreichs an einem Ort zusammenbringt. Du musst keine hunderte Kilometer fahren, um eine authentische Tartiflette aus Savoyen oder ein Cassoulet aus dem Südwesten zu probieren – nimm einfach die Metro. Jedes Restaurant ist eine kleine kulinarische Botschaft, die stolz ihr Terroir und ihre Traditionen vertritt.
Hier sind einige meiner liebsten regionalen Auszeiten mitten in Paris:
🧀 Die Berge in Paris: Savoyer und alpine Köstlichkeiten
Wenn der Winter über der Stadt liegt und du dich nach Wohlfühlessen sehnst, gibt es nichts Besseres als ein Savoyer Restaurant.
Le Chalet Savoyard (14 Rue de Charonne, 11. Bezirk) ist eine meiner festen Adressen. Es ist gemütlich, rustikal und kompromisslos großzügig. Du kannst deinen eigenen Raclette schmelzen, in ein brodelndes Fondue Savoyarde eintauchen oder mit Freunden eine herzhafte Tartiflette teilen.
Preislich solltest du mit 25–40 € pro Person rechnen, besonders wenn du dein Essen mit einem Glas (oder zwei) Weißwein aus Savoyen begleitest. Es ist zwar nicht das leichteste Abendessen, aber pure Glückseligkeit an einem kalten Pariser Abend.
🥩 Aveyron in Paris: Rustikaler Charme und authentische Aromen
Die Küche des Aveyron steht für Einfachheit und Authentizität – perfekt für alle, die ehrliches Essen lieben. Mein Lieblingsort? L’Auberge Aveyronnaise (40 Rue Gabriel-Lamé, 12. Bezirk), nahe Bercy.
Dort findest du Aligot (jenes dehnbare Kartoffel-Käse-Püree, das süchtig macht), Saucisse de Toulouse und Farçou, eine Art Kräuterpfannkuchen aus der Region.
Der Service ist herzlich und unprätentiös, genau wie die Region selbst. Rechne mit 20–35 € pro Person für ein großzügiges Mahl, das sich anfühlt wie ein Sonntagsessen auf dem französischen Land.
🌻 Ein Stück Süden: Provenzalische Sonne auf dem Teller
Wenn ich das Mittelmeer – die Sonne, das Meer und dieses entspannte Lebensgefühl – vermisse, zieht es mich zu Les Délices du Sud oder Le Petit Niçois. Denk an Ratatouille, Tapenade, Bouillabaisse und einen Schuss Olivenöl in jedem Gericht.
Farben und Düfte versetzen dich sofort nach Provence, auch wenn du nur ein paar Schritte von der Seine entfernt bist.
Diese Restaurants sind meist mittelpreisig (rund 25–40 € pro Person) und perfekt für ein romantisches Dinner oder einen Abend mit Freunden.
🐟 Von der Bretagne bis zur Normandie: Der Ruf des Meeres
Sehnst du dich nach Meeresfrüchten? Dann geht’s gedanklich in den Westen. Paris bietet unzählige bretonische Crêperien, die traditionelle Galettes de sarrasin (Buchweizenpfannkuchen) mit Käse, Schinken oder Ei füllen. Einer meiner langjährigen Favoriten ist die Crêperie Josselin (67 Rue du Montparnasse, 14. Bezirk).
Wenn Austern und Miesmuscheln eher dein Ding sind, schau bei Le Bar à Huîtres oder La Coupole vorbei – beide bieten ein wunderbares Meeresfrüchte-Erlebnis mit zeitlosem Pariser Flair.
Rechne mit 15–25 € für ein Crêpe-Gericht und 40 € aufwärts für ein Meeresfrüchtefest.
🍷 Mein Tipp: Iss wie ein Einheimischer
Ein paar Tipps, die ich im Laufe der Jahre gesammelt habe:
- Meide Touristenmenüs in der Nähe großer Sehenswürdigkeiten. Oft fehlt es ihnen an Authentizität (und Geschmack).
- Mittagsmenüs sind meist günstiger als das Abendessen – ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis für Gourmetgerichte.
- Hab keine Scheu, dich in Wohnviertel vorzuwagen (wie den 11., 12. oder 14. Bezirk). Dort findest du die schönsten regionalen Schätze.
- Und natürlich solltest du dein Essen immer mit einem guten französischen Dessert abschließen – eine Tarte Tatin, Crème Brûlée oder einfach ein Stück Käse mit einem Glas Rotwein.
❤️ Der Geschmack von Paris, die Seele Frankreichs
Paris ist nicht nur Baguette und Croissants. Es ist eine lebendige Landkarte französischer Geschmäcker, von den rauen Plateaus des Aveyron bis zu den windgepeitschten Küsten der Bretagne. Jedes Essen ist eine Einladung zu reisen, zu entdecken und zu teilen.
Also beim nächsten Besuch in Paris, vergiss die üblichen Klischees – und lass deine Geschmacksknospen die Stadt erkunden.

